Der Bundesrat hat am 5. Juni den Gesetzentwurf zur Teilung der Maklerkosten beim Kauf von Wohnungen und Einfamilienhäusern beschlossen. Aktuell gibt es eine 6-monatige Übergangsfrist bis zum endgültigen Inkrafttreten voraussichtlich im Dezember 2020.

Das bedeutet konkret, dass die Maklerkosten künftig bis maximal 50 Prozent an den Käufer weitergegeben werden können – und nicht mehr. Die konkrete Höhe der Maklerprovision bleibt weiterhin nicht gesetzlich geregelt und regional verschieden.

Quelle: Immobilienscout24

Foto: kelly sikkema/unsplash.com