Einen Immobilienmakler engagieren oder selbst verkaufen? Das ist die zentrale Frage bei der wohl größten und wichtigsten Transaktion im Leben. Um sicher zu sein und Fehler zu vermeiden ist es ratsam, mit einem Immobilienmakler zu arbeiten.
Hier stellt sich jedoch schon die nächste Frage: Wie finde ich einen Immobilienmakler, der zu mir passt und qualifiziert ist? Denn hier geht es um Gelingen oder Scheitern eines Verkaufs, die Schnelligkeit des Verkaufs sowie eine saubere Abwicklung oder ein nervenaufreibendes Unterfangen.
Ein professioneller Immobilienmakler sollte vor Fragen nicht zurückschrecken und sich Zeit für Ihre persönlichen Anliegen nehmen. Sind Sie von den Antworten überzeugt? Prima, Sie haben Ihren Makler gefunden! Haben Sie Bedenken? Dann sollten Sie diese ernst nehmen und einen anderen Makler aufsuchen.
Damit Sie die für Sie passende Wahl treffen können, haben wir einen Fragekatalog entwickelt. Diese und Ihre weiteren Fragen können und sollten Sie Ihrem Immobilienmakler im Erstgespräch stellen:
1. Mit welchen Preistabellen und Quellen arbeiten Sie?
2. Welche Qualifikationen und Fortbildungen haben Sie?
3. Welche Vermarktungswege nutzen Sie für Immobilien?
4. Mit welchen Mitteln erzielen Sie einen guten Preis?
5. Was ist ihre Spezialisierung?
6. Haben Sie ein Netzwerk von Finanzierern und Handwerkern für weitere Fragen?
7. Welche Kosten kommen bei einem erfolgten Verkauf auf mich zu?
8. Waren vorherige Kunden zufrieden?
Foto: shutterbug75/pixabay.com