Makler in Bergisch Gladbach – Warum wir kein Maklercasting mitmachen
Die Suche nach dem passenden Immobilienmakler bzw. Maklerbüro in Bergisch Gladbach kann eine Herausforderung sein – vor allem, wenn Eigentümer mehrere Makler*innen gleichzeitig einladen und vergleichen möchten. Dieses sogenannte Maklercasting [...]
Zum aktuellen Stand des Koalitionsvertrages: Mehr Klarheit für Investitionssicherheit
Bewertung der wohnungspolitischen Ergebnisse der Koalitionsarbeitsgruppe In den Ergebnispapieren der Arbeitsgruppen gibt es manche gute und vielversprechende grundsätzliche Weichenstellungen und konkrete Ansätze, um den Wohnungsbau wieder anzukurbeln. Diese Ansätze wären [...]
Vorgehen bei rechtlicher Betreuung im Zusammenhang mit Immobilienangelegenheiten
Ein Immobiliengutachten ist bei rechtlicher Betreuung vor einem Verkauf von Immobilien erforderlich! Betreuungssachen betreffen Situationen, in denen eine Person aufgrund von Krankheit, Behinderung oder altersbedingten Einschränkungen nicht mehr in [...]
Erbschaft und Immobilien – Wie umgehen mit geerbtem Eigentum?
Eine geerbte Immobilie kann eine wertvolle Chance, aber auch eine große Verantwortung sein. Mit der richtigen Unterstützung durch professionelle Immobiliengutachter und Immobilienmakler fällt es leichter, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung – wir helfen Ihnen dabei, den besten Weg für Ihre geerbte Immobilie zu finden.
Worauf kommt es bei der Zertifizierung an? Akkreditierung der Zertifizierungsstelle entscheidend
Finanzämter und Gerichte fordern zertifizierte Gutachter. Die Messlatte liegt hoch. Der Begriff des Sachverständigen ist in Deutschland leider geschützt. Dies führt in der Praxis immer wieder zu Problemen. Insbesondere [...]
Wir sind stolz auf unsere 93. Bewertung
weitere 5 Sterne motivieren uns sehr, immer das Beste für Sie zu geben. Zugleich Danken wir allen unseren Kunden sehr dafür!!
Funktioniert der sogenannte „Mietendeckel“?
Bundesweit werden erheblich weniger Wohnungen vermietet. Der Wohnungsmarkt bleibt angespannt. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit zeigt, dass die Einführung [...]
Ein Immobiliengutachten ist bei rechtlicher Betreuung vor einem Verkauf von Immobilien erforderlich!
Betreuungssachen betreffen Situationen, in denen eine Person aufgrund von Krankheit, Behinderung oder altersbedingten Einschränkungen nicht mehr in der Lage ist, ihre rechtlichen Angelegenheiten selbst zu regeln. In diesen Fällen wird [...]
Verkauf Ihres Hauses im Frühjahr – der ideale Zeitpunkt und die Vorbereitung
Sie fragen sich, wann der perfekte Zeitpunkt für den Immobilienverkauf ist? Genau jetzt! Sie wollen Ihre Immobilie dann verkaufen, wenn die beste Marktsituation da ist und wenn der bestmögliche Verkaufspreis [...]
Tipps für Vermietende zur neuen Heizkostenverordnung
Das Thema Heizen ist und bleibt weiterhin das Top-Thema in der Immobilienwelt. Damit Sie als Vermieterin Ihre Pflichten erfüllen und rechtlich auf der sicheren Seite sind, haben wir die wichtigsten [...]
Das ändert sich 2024 rund um Immobilien
Das letze Jahr war im Hinblick auf Immobilien sehr ereignisreich. Das Heizungsgesetz hat die politische Debatte auf Trab gehalten, hohe Zinsen haben zahlreiche Bauprojekte und Kaufgeschäfte erst einmal auf Eis [...]
Richtig lüften für ein angenehmes Raumklima und Energieeinsparung
Die kalte Jahreszeit hat uns fest im Griff. Wir haben wertvolle Tipps zum Lüften und Heizen für Sie zusammengetragen, damit Sie ein angenehmes Raumklima erzielen und gleichzeitig Ihren Geldbeutel schonen. [...]
Räumen und Streuen im Winter – Wer ist in der Pflicht?
Die kalte Jahreszeit hat begonnen. Eigenheimbesitzer müssen darauf achten, dass die Gehwege vor dem Haus eis- und schneefrei bleiben. Denn: Im Schadensfall haftet häufig der Eigentümer. Wer ist verantwortlich? Bei [...]
Immobilien in einer aufgeheizten Marktlage: verkaufen oder warten?
Der Immobilienmarkt entspannt sich etwas. Verkäufer fragen sich, ob sie besser verkaufen oder warten. Wir geben Ihnen unsere Einschätzung.
Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) – kurz und knapp
Ab dem 1. Januar 2024 müssen in Neubauten 65 Prozent der Heizungen mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Vorhandene Heizungen können weiterbetrieben und repariert werden. Im Gebäudebestand dürfen Gas- und Ölheizungen [...]
Wir sind Mitglied im Unternehmernetzwerk „Best of Bergisch”
Wir werden Mitglied im Unternehmernetzwerk BOB und sind bereit uns tatkräftig einzubringen.
Bessere Abschreibungsmöglichkeiten für Neubau
Die Bundesbauministerin plant verbesserte steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten im Bereich Des Wohnungsneubaus!
Welchen Energieausweis brauche ich für mein Objekt?
Der Energieausweis ist längst Pflicht. Er dokumentiert die energetische Einstufung von Gebäuden beim Verkauf oder Vermieten. Es kann frei gewählt werden, ob ein verbrauchs- oder bedarfsorientierter Ausweis erstellt wird. Welchen [...]
Preise für Wohnimmobilien sinken im ersten Quartal
Preise für Neubauten steigen aufgrund der Kosten für Handwerkerdienstleistungen
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) bietet Materialkostenzuschuss bei Eigenleistung
Welche Maßnahmen sind förderfähig und was ist zu beachten?